threnavos

threnavos

+49 30 688 227 06 info@threnavos.com
threnavos Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Bevor Sie beginnen

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie threnavos Cookies und ähnliche Technologien nutzt, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern

Diese Richtlinie beschreibt, wie threnavos.com Cookies und ähnliche Tracking-Technologien einsetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern oder die Nutzung unserer Angebote zu analysieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.


Was sind Cookies?

Cookies sind winzige Datenfragmente, die Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät ablegen. Sie speichern Informationen über Ihre Präferenzen und helfen dabei, dass die Website sich an Sie erinnert.

Warum nutzen wir sie?

Wir setzen Cookies ein, um technische Funktionen zu ermöglichen, Ihre Einstellungen zu speichern und um zu verstehen, wie Sie unsere Inhalte nutzen. Das hilft uns, threnavos kontinuierlich zu verbessern.

Ihre Kontrolle

Sie bestimmen selbst, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass einige Funktionen dann möglicherweise eingeschränkt sind.

Arten von Cookies auf threnavos.com

Notwendige Cookies Erforderlich

Diese Cookies sind unerlässlich für die Grundfunktionen unserer Website. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen oder Formulare nicht absenden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsinformationen und gewährleisten, dass Sie sicher durch die Website navigieren können.

Beispiele:

  • Sitzungs-IDs zur Aufrechterhaltung Ihrer Verbindung
  • Sicherheitstokens zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Sprachpräferenzen für die korrekte Anzeige der Inhalte

Funktionale Cookies Optional

Funktionale Cookies merken sich Ihre persönlichen Vorlieben und Einstellungen. Sie sorgen dafür, dass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. So müssen Sie nicht jedes Mal Ihre Präferenzen neu eingeben.

Beispiele:

  • Gespeicherte Formularinhalte für einfacheres Ausfüllen
  • Bevorzugte Darstellungsoptionen der Website
  • Ihre individuellen Filtereinstellungen in Listen

Analytische Cookies Optional

Mit analytischen Cookies sammeln wir aggregierte Daten über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, welche Inhalte besonders relevant sind und wo wir Verbesserungen vornehmen sollten. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Beispiele:

  • Besucherzahlen und Verweildauer auf einzelnen Seiten
  • Häufig genutzte Navigationspfade durch die Website
  • Technische Informationen über verwendete Geräte und Browser

Marketing-Cookies Optional

Marketing-Cookies verwenden wir, um Ihnen relevante Informationen über unsere Bildungsangebote zukommen zu lassen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Kanäle für Sie am nützlichsten sind. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.

Beispiele:

  • Nachverfolgung von Kampagnenquellen Ihres Besuchs
  • Personalisierung von Informationsangeboten basierend auf Interessen
  • Messung der Effektivität unserer Kommunikationsmaßnahmen

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch so anpassen, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt werden. Bedenken Sie dabei, dass manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig funktionieren, wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren.

Jeder Browser bietet unterschiedliche Methoden zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie grundlegende Anleitungen für die gängigsten Browser:

Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" und dann "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies verwalten oder blockieren.

Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen festlegen.

Safari

In den Safari-Einstellungen finden Sie unter "Datenschutz" die Option "Cookies und Website-Daten". Hier können Sie Cookies blockieren oder einzeln verwalten.

Edge

Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen" und wählen Sie "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen".

Speicherdauer von Cookies

Verschiedene Cookies bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät gespeichert. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger bestehen – von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten.

Notwendige Cookies bleiben in der Regel für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv. Funktionale und analytische Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 30 bis 90 Tagen, je nach spezifischem Einsatzzweck.

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen einsehen und löschen. Beim nächsten Besuch unserer Website werden dann neue Cookies gesetzt, sofern Sie diese nicht blockiert haben.

Detaillierte Cookie-Übersicht

In der folgenden Tabelle finden Sie spezifische Informationen zu den Cookies, die wir auf threnavos.com einsetzen:

Cookie-Name Typ Zweck Speicherdauer
session_id Notwendig Identifiziert Ihre aktive Sitzung auf der Website Bis zum Schließen des Browsers
security_token Notwendig Schützt vor unbefugten Zugriffsversuchen 24 Stunden
user_preferences Funktional Speichert Ihre individuellen Einstellungen 6 Monate
language_choice Funktional Merkt sich Ihre bevorzugte Sprache 12 Monate
analytics_visitor Analytisch Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten 12 Monate
page_views Analytisch Zählt Seitenaufrufe für Statistiken 30 Tage
campaign_source Marketing Verfolgt, über welchen Kanal Sie zu uns gefunden haben 90 Tage
content_interest Marketing Hilft bei der Personalisierung von Inhalten 60 Tage

Ihre Rechte bezüglich Cookies

  • Sie haben das Recht, Cookies jederzeit abzulehnen oder zu löschen, auch nachdem Sie sie ursprünglich akzeptiert haben
  • Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Cookies wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck
  • Sie können der Nutzung von Marketing-Cookies widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf notwendige Cookies hat
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Sie können uns kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Praxis haben oder Unterstützung bei der Verwaltung benötigen

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Unterstützung bei den Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

  • Bismarckstraße 9, 97877 Wertheim, Germany
  • Telefon: +49 30 68822706
  • E-Mail: info@threnavos.com
Kontaktieren Sie uns
threnavos Logo

Wir helfen Ihnen, finanzielle Schwierigkeiten zu überwinden und einen Neuanfang zu planen. Mit individuellen Strategien begleiten wir Sie Schritt für Schritt.

Kontakt

Bismarckstraße 9
97877 Wertheim
Deutschland

Telefon: +49 30 688 227 06
E-Mail: info@threnavos.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt

© 2025 threnavos. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre ist wichtig

Wir möchten Sie darüber informieren, dass diese Website Cookies verwendet. Diese helfen uns, Ihren Besuch angenehmer zu gestalten und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Möchten Sie fortfahren?

Mehr über Cookies erfahren