Lerne so, wie es für dich funktioniert
Nicht jeder lernt gleich. Manche brauchen Struktur und feste Termine, andere kommen besser zurecht, wenn sie selbst entscheiden können, wann sie sich mit den Inhalten beschäftigen. Wir haben beide Ansätze kombiniert.
Live-Sessions am Abend
Zweimal pro Woche treffen wir uns online. Meistens dienstags und donnerstags um 19 Uhr. Die Sessions dauern etwa 90 Minuten. Dort besprechen wir aktuelle Fälle, beantworten Fragen und gehen durch praktische Übungen.
Selbstlernmaterialien
Über 80 Videos, Arbeitsblätter und Checklisten stehen dir zur Verfügung. Du kannst sie durcharbeiten, wann immer du Zeit hast. Morgens vor der Arbeit, mittags in der Pause oder spätabends – ganz wie es passt.
Kleingruppen-Workshops
Einmal im Monat gibt es einen Workshop mit maximal 8 Teilnehmern. Hier geht es in die Tiefe – wir arbeiten an konkreten Fällen und entwickeln individuelle Strategien. Diese Termine finden samstags statt, meist vormittags.
Schriftliche Analysen
Du schickst uns deine Situation, wir analysieren sie schriftlich und detailliert. Oft hilft es, etwas schwarz auf weiß zu sehen. Du bekommst innerhalb von 3 Werktagen eine ausführliche Rückmeldung mit konkreten nächsten Schritten.
Das Ganze läuft über 6 Monate. Manche brauchen die komplette Zeit, andere kommen schneller voran. Du entscheidest selbst, wie intensiv du einsteigst. Es gibt keine Anwesenheitspflicht, aber Erfahrung zeigt: Je aktiver du teilnimmst, desto besser die Ergebnisse.
So läuft das Programm ab
Standortbestimmung
Bevor wir irgendwohin gehen können, müssen wir wissen, wo du stehst. Die ersten Wochen verbringen wir damit, deine aktuelle Situation zu erfassen. Keine Beschönigung, keine Panik – einfach ehrlich hinschauen.
- Vollständige Einnahmen- und Ausgabenanalyse
- Übersicht aller Verbindlichkeiten und Forderungen
- Identifikation von Einsparmöglichkeiten ohne Lebensqualitätsverlust
- Erste Notfallmaßnahmen bei akutem Handlungsbedarf
Grundlagen schaffen
Jetzt wird's konkret. Du lernst, wie Haushaltsplanung wirklich funktioniert – nicht die theoretische Version aus Büchern, sondern praxisnah. Wir bauen ein System auf, das zu deinem Leben passt und das du auch durchhalten kannst.
- Aufbau eines realistischen Budgetsystems
- Verhandlungsstrategien mit Gläubigern
- Rechtliche Grundlagen und Fristen verstehen
- Psychologische Aspekte von Geldsorgen bewältigen
Strategie entwickeln
Du hast jetzt den Überblick und die Grundlagen. Zeit für einen Plan. Wir entwickeln eine Strategie, die auf deine spezifische Situation zugeschnitten ist. Schuldenabbau, Einkommenssteigerung, Vermögensaufbau – was macht bei dir Sinn?
- Individuelle Finanzstrategie für die nächsten 2–5 Jahre
- Priorisierung von Maßnahmen nach Dringlichkeit und Wirkung
- Aufbau eines Notfallfonds trotz knapper Mittel
- Langfristige Absicherung und Altersvorsorge berücksichtigen
Umsetzung begleiten
Pläne sind schön, aber ohne Umsetzung wertlos. Diese Phase dreht sich komplett darum, ins Handeln zu kommen. Du setzt um, wir unterstützen, justieren nach und fangen dich auf, wenn's schwierig wird.
- Wöchentliches Tracking und Anpassung der Strategie
- Umgang mit Rückschlägen und Motivationstiefs
- Verfeinerung der Methoden basierend auf Praxiserfahrung
- Aufbau neuer Gewohnheiten, die dauerhaft funktionieren
Selbstständig weitermachen
Das Ziel ist, dass du danach ohne uns klarkommst. In den letzten Wochen reduzieren wir bewusst die Unterstützung. Du übst, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Wir sind noch da, aber nur noch als Backup.
- Entwicklung eines persönlichen Wartungssystems
- Vorbereitung auf typische zukünftige Herausforderungen
- Ressourcen und Werkzeuge für langfristigen Erfolg
- Abschlussanalyse und Ausblick auf die nächsten Jahre
Raimund Völkel
Unterstützung, wenn du sie brauchst
Direkter Draht per Messenger
Während der Programmlaufzeit erreichst du uns über eine geschlossene Messenger-Gruppe. Meistens antworten wir innerhalb von 24 Stunden an Werktagen. Bei dringenden Fragen oft schneller. Keine komplizierten Formulare, einfach schreiben.
Einzelgespräche nach Bedarf
Manchmal hilft nur ein richtiges Gespräch. Du kannst jederzeit Einzeltermine buchen – telefonisch oder per Video. Im Programm sind 4 Einzelgespräche à 45 Minuten enthalten. Wer mehr braucht, kann zusätzliche Termine vereinbaren.
Community-Support
Oft haben andere Teilnehmer die besten Tipps. In der Gruppe tauscht ihr euch aus, unterstützt euch gegenseitig und lernt voneinander. Manche der wertvollsten Impulse kommen aus der Community, nicht von uns.
Nachbetreuung
Nach Programmende bist du nicht auf dich allein gestellt. Für 3 Monate bleibst du Teil der Community und kannst bei Bedarf noch Rückmeldung einholen. So stellst du sicher, dass das Gelernte wirklich hält.
Nächste Starttermine 2026
Verfügbare Durchgänge
Nicht sicher, ob das Programm zu dir passt? Wir bieten kostenlose Erstgespräche an. Dabei schauen wir gemeinsam, ob und wie wir dir helfen können. Kein Verkaufsgespräch, sondern eine ehrliche Einschätzung deiner Situation.